• Leichte Sprache ist aus
  • große Schrift
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Mitglieder
Toggle navigation

Seminar PTP I, Wochenendseminar

Schwerpunktthema:

  • Einführung in die sozial- und heilpädagogische Arbeit mit Pferden

Termine:

  • 25.-26.01.2025

Zielgruppe:

  • Personen mit pädagogischer oder therapeutischer Ausbildung und/oder Tätigkeit
  • Ergo- und Physiotherapeut*innen mit pädagogischen Aufgaben
  • Übungsleiter im Reitsport für Behinderte / Bereich Gesundheits- und Reha-Sport
  • Sonstige Interessierte

Voraussetzungen:

  • Haupt- oder ehrenamtliche Tätigkeit in der Behindertenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe, des Behindertensports oder anderen Bereichen der sozialen Arbeit
  • Erfahrung im Umgang mit Pferden und in der Arbeit mit behinderten Menschen im Bereich des Therapeutischen Reitens
  • Interesse am Therapeutischen Reiten und am Reitsport für Menschen mit Behinderung

 

Seminarinhalte:

    • Einführung in die sozial- und heilpädagogische Arbeit mit Pferden
    • Ziele und Zielgruppen in der sozial- und heilpädagogischen Arbeit mit Pferden
    • Die besonders Aufgabe und Rolle des Pferdes und des Therapeuten in der sozial- und heilpädagogischen Arbeit
    • Einsatz von Arbeitsmaterialien in der Arbeit
    • Die besondere Rolle und Aufgaben des Therapeuten / Pädagogen in der „sozial- und heilpädagogischen Arbeit mit Pferden“
    • Selbsterfahrung mit den Materialien „mounted games“ als Parcours in der Therapie
    • Angebote im Gelände
    • Heilpädagogische Diagnostik und Anamnese
    • Therapeutisches Reiten im Rahmen der Behindertenhilfe
    • Berichtswesen und Evaluation
    • Konzeptionen und Umsetzungsmöglichkeiten des Therapeutischen Reitens in der Behindertenhilfe
    • Voltigieren im Rahmen der sozial- und heilpädagogischen Arbeit mit dem Pferd
    • Fallbeispiele im Rahmen der Heilpädagogischen Arbeit mit dem Pferd; Sequenzplanung; Strukturierung der Lerneinheiten

     

 

Dauer / Abschluss:

Wochenendseminar
22 Unterrichtseinheiten

 Das Seminar ist Teil der Gesamtausbildung zum/zur Reittherapeut*in (BLVThR) der Bayerischen Landesvereinigung für Therapeutisches Reiten e.V.

 Das Seminar kann auch als Einzelseminar gebucht werden.

 Qualifizierte Teilnahmebestätigung mit Inhalten, Zertifizierung zum/zur Reittherapeut*in nach Abschluss der Gesamtausbildung

 

Veranstaltungsort:

  • Angelikas Pferdeparadies,- Reiten und Therapie, 85776 Haimhausen

 

Kosten:

  • 195,00 € für Mitglieder der BLVThR und der VFD
  • 225,00 € für Nichtmitglieder

Zurück